Menu

Das Jahr 2020 ein Jahr das für viele Menschen Veränderungen mit sich brachte. Auch wir mussten aufgrund der Pandemie unser Gasthaus über längere Zeit schliessen.

Die Zeit haben wir genutzt.

So kam die Lust, Eis zu machen.

Eis das kann schon Leidenschaft sein.

Ich glaub es gibt nur wenige Menschen die kein Eis mögen.

Da uns das Thema schon immer sehr interessiert hat, und wir im Sommer an keiner Eisdiele vorbei gehen können, packte uns die Eis-Lust.

 

So fingen wir an uns ein wenig intensiver mit der Eisherstellung zu beschäftigen.

 

Den Erfahrungsschatz des Kochens half uns ungemein, um ein Grundverständnis für die handwerkliche Eisherstellung zu gewinnen. Eigentlich kann man sagen, das der Unterschied zwischen dem Kochen und Eis machen gar nicht so groß ist.

Wie bei einem guten Essen, liegt auch beim Eis das Geheimnis in den Zutaten und in der Verarbeitung.

Nächste Parallele ist, man muss wissen, wo man die guten Zutaten herbekommt.

Viele Rohstoffe kommen verteilt aus der ganzen Welt. Vanille, Mango oder Kiwis werden nicht in Deutschland angebaut. Die besten Haselnüsse kommen aus Italien...

Milch, Sahne, Äpfel und Einiges mehr dagegen gibt es in sehr guter Qualität auch in Deutschland.

Das waren natürlich nicht die einzigen Erkenntnisse.

 

Ganz wichtig ist natürlich auch die Liebe zum Produkt,

       dem handwerklichen Eis.

 

Ausflug zum Eisvergnügen

Nun wollten wir auch ein Gutes Eis machen.

Da war dann der Anspruch da.

Aber wild umher probieren war auch nicht so unser Ding.

Also ließen wir uns lieber von einem erfahrenen Eis Profis ausbilden.

Das mit dem Eis machen

Unser Weg vom Gasthaus zur Eismanufaktur.

Anfahrt:

Lange Str. 50

37359 Effelder Eichsfeld

 

Tel.: 036075-52920

 

Kontakt:

Link zum Impressum

© 2022-2023 Thorsten Voß Eichsfelder Eismanufaktur